KraftstoffeIhr Unternehmen bleibt in Bewegung

Shell Diesel und Ottokraftstoffe für Geschäftskunden und den Großhandel

Shell Produkte werden mit klarem Fokus auf den Kundennutzen entwickelt und greifen dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. So entstehen Produkte, die sich neben hoher Effizienz und Schonung von Motor und Equipment auch durch klare Vorteile für die Umwelt auszeichnen. 
Alles das entspricht unserem Leitsatz „Innovationen für Ihren Erfolg“.
Tanken Shell

Als zuverlässiger Partner für Geschäftskunden aus allen Branchen helfen wir unseren Kunden dabei, ihr Geschäft mit Diesel- und Ottokraftstoffen in bewährter Shell Qualität effizienter zu gestalten.

Shell Ottokraftstoffe setzen seit über 100 Jahren Maßstäbe. Der Energiekonzern investiert – zusammen mit führenden Fahrzeugherstellern – kontinuierlich in die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien, um immer an der Spitze der Kraftstofftechnik zu stehen. Das Ziel ist es, Ihnen auch zukünftig eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Mobilität gewährleisten zu können. Es wird ständig daran gearbeitet, die Energieeffizienz der fossilen Kraftstoffe zu verbessern.

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Ottokraftstoffen, damit Sie für die unterschiedlichen Anforderungen immer die passende Lösung finden.

Unsere Kraftstoffe

Shell FuelSave Diesel – vermeidet Ablagerungen

Die einzigartige Formel von Shell FuelSave Diesel enthält eine leistungsfähige Reinigungskomponente und hilft dabei, Ablagerungen im Einspritzsystem zu vermeiden. Die Kraftstoffeinspritzung wird optimiert, die Motorleistung kann sich optimal entfalten und hilft damit, Kraftstoff zu sparen und die lange Laufleistung von Ihrer Fahrzeugflotte zu erhalten.
Logo Shell FuelSave

Entwickelt, um bis zu 3 %¹ Kraftstoff zu sparen
Die Vermeidung von Ablagerungen an den Einspritzdüsen kann Einsparungen von bis zu 3 %¹ erzielen. Für Sie bedeutet das: mehr Reichweite pro Tankfüllung bei gleichzeitiger Senkung der Kraftstoffkosten um je 3 % pro Fahrzeug.

Reduziert den Wartungsaufwand, senkt die Betriebskosten
Auch in Hochleistungsmotoren entstehen mit fortschreitender Zeit und Kilometerleistung Ablagerungen, die zu Leistungsminderung führen und Wartungskosten verursachen.
 Shell FuelSave Diesel wurde entwickelt, um Korrosionen und Schmutzablagerungen im Motorsystem zu vermeiden. Das verlängert die Wartungsintervalle und senkt die Betriebskosten.

Vermindert die Umweltbelastung
Unabhängig vom Alter der Dieselfahrzeuge Ihrer Flotte: Shell FuelSave Diesel hilft, bis zu 3 %¹ Kraftstoff einzusparen. Die effizientere Kraftstoffverbrennung ermöglicht gleichzeitig, die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Erhöht die Einsatzzeit
Schäumender Diesel verlangsamt den Tankvorgang. Shell FuelSave Diesel verringert die Schaumbildung, reduziert das Überlaufrisiko und erhöht so die Fahrzeit Ihrer Flotte.

Shell GTL Fuel

Shell GTL ist ein flüssiger Dieselkraftstoff, der aus Erdgas gewonnen wird. Die Umwandlung von Gas in flüssigen Kraftstoff (Gas-to-Liquids) ist ein komplexer chemischer Prozess, der stetig weiterentwickelt wird. Shell GTL Fuel steht für sauberere Verbrennung und sicherere Anwendung. Shell GTL Fuel verbrennt sauberer als herkömmlicher Dieselkraftstoff auf Erdölbasis und produziert somit weniger lokale Emissionen (Stickoxide, Schwefeloxide) und weniger schwarzen Rauch (Feinstaub).

Logo Shell GTL Fuel

Die Eigenschaften Shell GTL Fuel

Shell GTL Fuel kann sofort in bestehenden Dieselfahrzeugen eingesetzt werden, ohne dass Modifikationen oder zusätzliche Investitionen erforderlich sind. So können wir Ihnen helfen, Ihre lokalen Emissionen sofort und ohne Zusatzaufwand für Ihr Geschäft zu reduzieren.

Praktisch schwefel- und aromatenfrei

  • Nahezu geruchlos
  • Hohe Cetanzahl (75 – 80)
  • Wasserklar
  • Biologisch abbaubar
  • Gutes Kälteverhalten

Die Vorteile von Shell GTL Fuel

  • Keine Notwendigkeit zur Investition in neue Fahrzeuge oder Infrastruktur
  • Verbesserte ökologische Reputation
  • Kann Motorenlärm reduzieren und hierdurch ggf. Nachtarbeit und Einsätze in Ruhezonen ermöglichen
  • Da GTL ungiftig und praktisch geruchlos ist, ist es ein Beitrag zum Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter
  • Besonders in ökologisch sensiblen Bereichen besser einsetzbar als Diesel
  • Keine saisonalen Schwankungen, ganzjährige Verwendbarkeit und zuverlässiger Betrieb

* Gilt nicht für Treibhausgase (z. B. CO2). Die Betrachtung von Treibhausgasemissionen auf Basis der anerkannten „Well to Wheel“(WtW)-Methode findet stets auch im Hinblick auf den Produktionsprozess statt. Die Produktpalette der weltweit größten Shell GTL Anlage „Pearl“ in Katar hat laut Shell Berechnungen eine WtW-CO2-Bilanz, die sich im Rahmen vergleichbarer Raffinerie-Produkte bewegt. Bei einigen Produkten ist die WtW-CO2-Freisetzung höher, bei anderen niedriger als bei den entsprechenden Raffinerie-Produkten. Shell arbeitet kontinuierlich an Anlagenverbesserungen, um die Treibhausgasemissionen bei der GTL-Produktion zu senken.

R33 Blue Diesel

CO2-armer Diesel für alle: Der innovative Kraftstoff R33 Blue Diesel besteht zu 33 Prozent aus Biokomponenten und reduziert CO2-Emissionen um 20 Prozent. Er erfüllt die Dieselnorm DIN EN 590 vollumfänglich und ist dementsprechend für alle Dieselfahrzeuge zugelassen und kann ohne Umrüstung genutzt werden.

Logo Blue Diesel

R33 Blue Diesel schont das Klima – jetzt und sofort

R33 Blue Diesel wurde von Volkswagen und der Hochschule Coburg, sowie weiteren Projektpartnern wie Shell und Bosch entwickelt. Gegenüber fossilem Dieselkraftstoff spart er 20 % Treibhausgasemissionen ein und ist damit gut für das Klima. Neben dem üblichen Biodiesel-Anteil von 7 % verfügt R33 Blue Diesel über einen Anteil von 26 Prozent hydriertem Pflanzenöl. Damit konnte der regenerative Anteil im Dieselkraftstoff auf 33 % erhöht werden!

Biodiesel ist bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil im Dieselkraftstoff, um den Kohlendioxid-Ausstoß (CO2) zu reduzieren. Bei der Verbrennung von Biodiesel wird etwa gleich viel CO2 freigesetzt, wie die Pflanze beim Wachstum gebunden hat.

Mit seinem hohen Biogehalt und dem gleichzeitigen Erfüllen der Normanforderungen (gemäß Norm DIN EN 590) können Verbraucher mit dem neuen R33 Blue Diesel jetzt und sofort den Kohlendioxidausstoß ihrer Fahrzeuge deutlich senken.

Diesel aus Pflanzenöl und Speisefett

R33 Blue Diesel besteht zu 33 Prozent aus biogenen Rohstoffen, die ausschließlich aus Rest- und Abfallstoffen, wie zum Beispiel gebrauchtem Speisefett gewonnen werden. Gebrauchtes Speisefett von Schnellrestaurants und Imbissen wird dafür eingesammelt, gefiltert, gereinigt und zu einem Paraffingemisch oder Biodiesel verarbeitet. Diese Komponenten werden dann von Shell mit hochwertig additiviertem Diesel geblendet. R33 Blue Diesel erfüllt in allen Belangen die Diesel-Kraftstoffnorm EN 590 und kann ganz ohne Umrüstung in jedem Dieselfahrzeug verwendet werden.

Vorteile von R33 Blue Diesel

  • Bis zu 33% regenerative Kraftstoffkomponenten aus Rest- und Abfallstoffen
  • Mindestens 20% CO2-Reduktion gegenüber fossilem Diesel
  • Mit modernen Additiven ganzjährig gute Kälteeigenschaften
  • Hochwertiger Dieselkraftstoff entsprechend der Norm EN 590, kann in allen
  • Dieselfahrzeugen eingesetzt werden
  • Die Nachhaltigkeit des Kraftstoffs ist extern auditiert

Service rund um die Uhr

Mehr Informationen zu unserem Angebot

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.